Klavier
Solomía Antonyak

Wer ist Solomía?

- Mehr Info
Solomía Antonyak (Kiew, Ukraine) ist eine vielseitige Sopranistin, die ihre musikalische Ausbildung im Klavier und Gesang bereits im Alter von vier Jahren begann. Sie studierte Klavier am Real Conservatorio Superior de Música „Victoria Eugenia“ in Granada sowie Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München. Im Alter von 18 Jahren debütierte sie als Solistin im Gran Teatro de Córdoba. Seither ist sie auf internationalen Bühnen präsent und trat u. a. beim Münchner Biennale Festival und bei Wien Modern auf.
Ihr Repertoire umfasst Rollen wie Herkules (La Guerra de los Gigantes von Durón), Eurydike (Orpheus & Eurydike), und Tisbe (Acis y Galatea von Literes). Zuletzt wirkte sie mit in der Produktion „Soy Salvaje“ mit der Theatergruppe La Maquiné im Teatro Arriaga in Bilbao sowie in Rossinis „La Cenerentola“ als Tisbe, im Rahmen eines partizipativen Opernprojekts des Festival Internacional de Música y Danza de Granada.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit widmet sie sich auch der Musikvermittlung. Sie arbeitete als Klavier-, Querflöten- und Gesangslehrerin an verschiedenen Musikschulen. Über das Klavierspiel hinaus hat sie Amateurchöre begleitet und zahlreiche Sänger und Instrumentalisten bei Auftritten unterstützt. Kürzlich war sie als Klavierlehrerin und Klavierbegleiterin am Konservatorium für Musik „Miguel Manzano“ in Zamora (Spanien) tätig.
Preisliste
50 Minuten
inkl. 0 % MwSt.
50 Minuten
inkl. 0 % MwSt.
30 Minuten
inkl. 0 % MwSt.
30 Minuten
inkl. 0 % MwSt.
Alle Preise sind Bruttopreise. Änderungen vorbehalten.
Es gilt die Wiener Schul- und Ferienregelung. Ausnahmen nach Absprache. Nach Erhalt der Semestergebühr kann der Unterricht beginnen. Bei Beginn des Unterrichts ist ein Instrument zu besitzen. Gerne helfen wir bei Miete oder Kauf eines Instrumentes.
Kosten für versäumte Unterrichtsstunden aufgrund von Krankheit oder Urlaub können nicht rückerstattet werden und nur nach Möglichkeit nachgeholt werden. Prinzipiell sollte ein absehbares Nichterscheinen zum Unterricht 24 Stunden vor Beginn mitgeteilt werden.