Wuselmäuse

1,5 bis 3 Jahre, mit Bezugsperson

Im Kurs „Wuselmäuse“ entdecken Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren gemeinsam mit einer aktiven Begleitperson die Welt der Musik – spielerisch, kreativ und mit ganz viel Freude. In dieser besonderen Eltern-Kind-Zeit steht das gemeinsame Tun im Vordergrund. Es geht ums Mitmachen, ums Staunen, ums Lachen – und darum, erste musikalische Erlebnisse zu teilen.

Feste Rituale wie Begrüßungs- und Abschiedslieder geben den Kindern Sicherheit und Orientierung. Jede Stunde bringt neue Impulse – mal tanzen wir zum Thema Wetter, mal singen wir über Farben oder Tiere. Bewegung, Sprache und Musik fließen ganz natürlich ineinander, immer mit einem Ziel: die kindliche Neugier zu wecken und ihre Welt durch Musik zu erweitern.

Die Lieder sind eingängig, leicht mitzusingen und werden mit Reimen, Fingerspielen und einfachen Instrumenten kreativ umgesetzt. Gemeinsam erforschen wir Klänge mit Eierrasseln, Klanghölzern oder bunten Tüchern. Wir erleben laut und leise, schnell und langsam – musikalische Grundbegriffe, die die Kinder intuitiv begreifen.

Besonders wichtig: Kein musikalisches Vorwissen ist notwendig – nur Lust am Entdecken und ein wenig Neugier. Die Eltern sind aktive BegleiterInnen, Vorbilder und SpielpartnerInnen zugleich. So stärken wir nicht nur die musikalische Entwicklung, sondern auch die Eltern-Kind-Beziehung und das soziale Miteinander.

Live-Musik mit Klavier, Geige oder Ukulele macht jede Stunde besonders lebendig. Für zuhause gibt es jede Woche Liederblätter mit Noten und Texten – so bleibt die Musik auch zwischen den Stunden Teil des Familienalltags.

Warum die Wuselmäuse genau richtig sind:

  • Weil gemeinsames Musizieren Freude bringt und verbindet
  • Weil Musik, Sprache und Bewegung spielerisch ineinander greifen
  • Weil die Kinder durch aktives Mitmachen wachsen – an Selbstvertrauen, Ausdruck und Neugier

Kursinhalte im Überblick

  • Eltern-Kind-Gruppe: Gemeinsames Musizieren mit aktiver Begleitperson
  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung durch gemeinsames Tun
  • Keine musikalischen Vorkenntnisse der Begleitperson erforderlich
  • Feste Rituale wie Begrüßungs- und Abschiedslieder
  • Spielerische Bewegungsimpulse durch Kniereiter- und Bewegungslieder
  • Stunden mit thematischem Bezug (z.B. Wetter, Farben, Tiere)
  • Sprachförderung durch Lieder, Reime und Fingerspiele
  • Lieder werden spielerisch begleitet und kreativ umgesetzt
  • Erste Erfahrungen mit einfachen Orff-Instrumenten (z.B. Eierrasseln, Klanghölzern)
  • Vielfältige Aktivitäten: Kreisspiele, Klanggeschichten, Malen, musikalische Bilderbücher, Tanz, Erforschung von Klängen u.v.m.
  • Musikalische Grundbegriffe spielerisch erfahren (laut/leise, schnell/langsam)
  • Stärkung des Selbstvertrauens und der sozialen Fähigkeiten durch aktives Mitmachen
  • Musikalische Live-Begleitung auf Klavier, Geige oder Ukulele
  • Wöchentliche Liederblätter mit Noten und Texten für zu Hause
  • Spaß und Neugier stehen immer im Mittelpunkt

Preisliste

Wuselmäuse

1,5 bis 3 Jahre, mit Bezugsperson

 262,00

7 in stock

Einheiten

10 Einheiten á 45 Minuten

Zeit

Dienstags um 15.30 Uhr

Kursstart

Wird noch bekannt gegeben

Termine

Wird noch bekannt gegeben

Noch

7 in stock

Plätze

Alle Preise sind Bruttopreise. Änderungen vorbehalten.

Es gilt die Wiener Schul- und Ferienregelung. Ausnahmen nach Absprache. Nach Erhalt der Semestergebühr kann der Unterricht beginnen.

Kosten für versäumte Unterrichtsstunden aufgrund von Krankheit oder Urlaub können nicht rückerstattet werden und nur nach Möglichkeit nachgeholt werden. Prinzipiell sollte ein absehbares Nichterscheinen zum Unterricht 24 Stunden vor Beginn mitgeteilt werden.

Bei weiteren Fragen,
schreib uns gerne!

Kontakt